Ehrenamt im DRK - hier werden Sie gebraucht
- Foto: M. Richter / DRK
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.
Mehr als 500 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule in unserem Kreisverband. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.
Weitere Informationen zum Freiwilligen Engagement bei uns, erhalten Sie unter diesem Link (pdf-Format, 12 KB)
Für alle Fälle - die Bereitschaften
- Foto: M.Zimmermann / DRK
In allen kleinen und großen Notlagen können sich die Menschen auf unsere Bereitschaften verlassen - angefangen von der Erste-Hilfe-Ausbildung über die Versorgung von Verletzten nach Unfällen bis hin zum Suchdienst. Mehr zu den Bereitschaften
Für Schwimmer - die Wasserwacht
Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer retten sie nicht nur Menschenleben, sie bilden auch Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei. Machen Sie doch mit! Sorgen Sie mit uns für Sicherheit an unseren Gewässern.
Mehr zur Wasserwacht
Für junge Engagierte - Das Jugendrotkreuz
- Foto: M. Andreya / JRK
Jugend hilft! – so lautet das Motto des Jugendrotkreuzes, in denen sich bereits Kinder ab sechs Jahren engagieren. Sie leisten u. a. Erste Hilfe als Schulsanitäter. So werden Werte wie Toleranz und Verantwortung vermittelt. Das macht nicht nur Spaß, sondern auch stark für die Zukunft.
Mehr zum Jugendrotkreuz
Aktiv helfen - Ehrenamt beim DRK
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein freiwilliges Engagement in unserem Kreisverband interessieren. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden.
Wer kann mitmachen?
- Foto: P. Citoler / DRK
Bei uns ist jeder willkommen, der anderen Menschen helfen will. Egal ob Sie sich im sozialen Bereich, im Rettungsdienst, der Wasserwacht oder in der Ausbildung von Erster Hilfe engagieren wollen. Beim DRK findet jeder eine passende Aufgabe. Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne!
Übrigens: Auch Kinder und Jugendliche können bei uns mitmachen. Im Jugendrotkreuz!
Ehrenamt
- Foto: D. Winter / DRK
Wie das Wort schon sagt, ein Ehrenamt wird "der Ehre wegen" ausgeübt, und nicht aus materiellen Gründen. Auch das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich.
Es sollen Ihnen durch Ihre ehrenamtliche Tätigkeit aber auch keine Kosten entstehen. Deshalb werden Ihnen zum Beispiel Fahrtkosten und entstandene Ausgaben für Übernachtungen und Verpflegung erstattet.
Und natürlich sind Sie beim DRK gegen Unfälle versichert. Die Sicherheit unserer Aktiven liegt uns ganz besonders am Herzen und ist oberste Priorität im Einsatz!